Am Mittwoch, 19. Januar 2022 findet von 12.00 – 18.00 Uhr der Videodreh auf den Eisfeldern statt. Die Anlage bleibt für unsere Gäste normal geöffnet.

Für den Videodreh wurden Statist:innen aufgeboten. Wir weisen dich darauf hin, dass es trotzdem möglich ist, dass Aufnahmen vom Geschehen im Allgemeinen gemacht werden. Es wird darauf geachtet, dass dabei die Gesichter nicht oder nur aus der Distanz in Gruppen erkennbar sind.

Zu bestimmten Zeiten wird es auf den Eisfeldern zu Einschränkungen kommen. Das überdachte Eisfeld wird ca. von 15.00 – 16.30 Uhr gesperrt sein, da es zu dieser Zeit vollumfänglich für den Videodreh benutzt wird. Wir danken dir herzlich für das Verständnis.

Leider muss auch die zweite Eisdisco dieser Saison vom Samstag, 29. Januar 2022 vom Veranstalter abgesagt werden. An diesem Tag ist die Eisbahn somit im Normalbetrieb geöffnet.

Über Weihnachten und Neujahr führen wir einen reduzierten Betrieb. Das Frühschwimmen findet während dieser Zeit nicht statt. Eine Übersicht der Öffnungszeiten findest du hier.

Wir wünschen allen Gästen eine besinnliche Adventszeit und frohe Festtage! Bleibe gesund und munter.

Das für den 04. November im Eventsaal geplante Polit-Podium wurde abgesagt. Herr Andrea Bova hat seine Kandidatur für das Amt als Gemeindeammann in Wettingen infolge seiner schweren Erkrankung zurückgezogen. Der Vorstand des Handels- und Gewerbeverein hat das „HGV Polit-Podium“ entsprechend abgesagt und wünscht Herrn Andrea Bova in einer Mitteilung gute Genesung.

Am Sonntag, 29. August 2021 findet der Tägi Tri auf dem Tägi Areal statt. Aufgrund dessen sind von 09.00 bis 13.00 Uhr alle 8 Bahnen im Schwimmerbecken gesperrt.

Weiter ist die Durchfahrt der Tägerhardstrasse von 06.00 bis 14.00 Uhr gesperrt. Wir danken allen Besuchenden für euer Verständnis und wünschen einen erfolgreichen Tägi Tri!

Am Samstag, 21. August 2021 finden im Gartenbad die Clubmeisterschaften vom SC Tägi Wettingen statt. Aufgrund dessen sind von 14.00 bis 16.30 Uhr 6 Bahnen im Schwimmerbecken gesperrt. Wir danken allen Besuchenden für euer Verständnis und wünschen erfolgreiche Wettkämpfe!

Am Montag, 20. September 2021 geht das gesamte Tägi-Team auf den lang ersehnten Personalausflug. Deshalb bleibt an diesem Tag die gesamte Anlage geschlossen. Wir freuen uns, am Dienstag, 21. September 2021 wieder für Sie da zu sein! Das Tägi-Team

Am Samstag, 3. Juli 2021 fand im Tägi zum Start des Tägi Summer-Festivals der „Tag der offenen Tür“ statt. Nebst einer eindrücklichen Bilderausstellung zum Sanierungsprojekt im Eventsaal und den Hausführungen wurde den insgesamt rund 2‘000 Gästen auf dem gesamten Areal bis tief in die Nacht ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm geboten.

Fast 300 Personen haben die Gelegenheit genutzt, eine Führung durch die neu sanierte Anlage zu besuchen. Dabei wurden insbesondere Einblicke in die neue Saunalandschaft sowie den Technikbereich geboten.

Des Weiteren wurde den Besuchern im Saal eine Bilderausstellung gezeigt, welche das Sanierungsprojekt im vorher-nachher Vergleich nochmals gegenüberstellend zeigte.

Auch das Konzept des Summer-Festivals, welches noch bis zum 18. Juli dauert, hat die Feuertaufe bestanden.

Trotz durchzogenem und teils regnerischem Wetter genossen die Besucherinnen und Besucher das vielfältige Angebot auf der Anlage und das schützende Dach der Outdoor-Eventarena hat sich einmal mehr bewährt.

Die zweite Zeltnacht des Jahres im Tägi war mit über 100 Zelten und rund 300 angemeldeten Personen restlos ausverkauft. Aufgrund der schlechten Witterung kam es jedoch zu zahlreichen Abmeldungen, so dass die Zeltnacht schlussendlich von beinahe 100 Gästen besucht wurde. Die anwesenden Zeltnacht-Gäste verbrachten auch dank des Summer-Festivals einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Abend.

Rund 35’000 Jugendliche im Berufswahlalter besuchen jeweils die Aargauische Berufsschau, welche im 2-Jahres-Rhythmus stattfindet. Mit rund 70 Ausstellern und über 200 Berufsbildern hat sich die «AB» als wichtigster kantonaler Anlass im Bereich der Berufsbildung institutionalisiert. Die Aargauische Berufsschau vermittelt den angehenden Lernenden auf kompaktem Raum einen informativen, ansprechenden Überblick über die Vielzahl an Berufswahlmöglichkeiten.

Dieses Jahr findet die «AB» vom Dienstag, 7. bis Sonntag, 12. September 2021 auf dem Tägi-Areal statt.

Die Organisatoren setzen in enger Zusammenarbeit mit den Ausstellern alles daran, dass die Messe, wenn erforderlich auch mit einem restriktiven Schutzkonzept, durchgeführt werden kann.

Das EWW (Elektrizitäts- und Wasserwerk Wettingen) realisiert gemeinsam mit dem Tägi eine E-Ladestation im Tägi. Die Doppelladesäule steht zentral zwischen zwei grün markierten Parkfeldern an der Ecke des überdachten Eisfelds. Neu können die Besucher*innen ihr Fahrzeug während dem Aufenthalt im Tägi direkt mit Strom von der eigenen Photovoltaikanlage vom Dach des Tägi laden. In 60 Minuten kann das Auto Solarstrom für bis zu 100km laden.

Mit der neuen E-Ladestation setzt Wettingen ein wichtiges Zeichen für die Nachhaltigkeit und kommt dem stark steigenden Bedürfnis nach E-Mobilität entgegen. In Wettingen sind noch weitere öffentliche Standorte für E-Ladestationen geplant.